Sicheres Verhalten im Straßenverkehr
Neben den Regeln aus der Straßenverkehrsordnung (Vorrang, Straßenschilder etc.) ist ein rücksichtsvoller Umgang mit den anderen Verkehrsteilnehmer ein wichtiger Punkt für die eigene Sicherheit und für die der Anderen. Wer sich rücksichtslos verhält erhöht dadurch das Unfallrisiko für alle Verkehrsteilnehmer.
Wichtige Punkte:
- Aufmerksam und vorausschauend fahren: Gefahrensituationen frühzeitig erkennen und ruhig reagieren. Auch für andere Verkehrsteilnehmer mitdenken und überlegen was diese als nächstes machen könnten.
- Gesehen werden: Wie zuvor schon erwähnt sind Reflektoren und auffällige Kleidung wichtig, um selbst gut erkennbar zu sein.
- Fahrradwege nutzen: Wirklich nur die gekennzeichneten Wege und Fahrstreifen nutzen, um sich nicht unnötig in Gefahr zu begeben.
- Sicherheitsabstand einhalten: Berechne ein paar Meter & Sekunden Bremsweg ein und halte genügend Abstand zu deinem Vordermann. Aber auch zum Fahrbahnrand und zu parkenden Autos ist ein ausreichender Abstand notwendig.
- Berechenbar fahren: keine überraschenden Manöver machen, die andere Teilnehmer erschrecken oder verunsichern. Abbiegen oder Spurwechsel frühzeitig anzeigen.
- Defensiv verhalten: Lieber etwas zurückhaltender agieren, als sich unnötig zu gefährden oder etwas zu riskieren.
- Keine Ablenkung & Beeinträchtigung: Alkohol ist tabu! Ablenkung durch Handys, Zigaretten oder ähnliches ebenfalls.
- Helm oder Fahrrad Airbag tragen